ist ein Oberbegriff für funkgestützten Netzwerke.
Dazu gehören das im Nahbereich operierende Bluetooth (a) ebenso wie das für drahtlose Telefonie angewendete DECT. Darüber hinaus die in der Mobil-Telefonie verwendeten Standards GSM, GPRS und UMTS sowie die Anwendungen DAB (Digitales Radio) und DVB-T (Digitales Fernsehen).
Für die Verbindung von Rechnern sind die Standards des IEEE für WLAN 802.11a/b/g sowie das in Europa beim ETSI in Entwicklung befindliche HiperLAN/2.
Geschichte(n)
Der Beginn bei Rechnern ist 1971 das Alohanet, in dem sieben Standorte auf vier Inseln der Hawaii-Gruppe mit dem Hauptrechner auf der Insel Oahu verbunden wurden.
Weiterführende Links
(a) [Bluetooth - http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth] @ Wikipedia