ist der bei asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren erzeugte öffentliche Schlüssel.
Dieser wird vom Inhaber zugänglich gemacht, z. B. über den Public Key Server einer CA, aber auch per Diskette, Download oder E-Mail. Ist der Public Key von einer CA beglaubigt, wird dieser auch Zertifikat genannt.
Der Sender einer E-Mail kann mit dem Public Key des Empfängers den Inhalt einer E-Mail für Dritte unlesbar verschlüsseln. Nur der Empfänger kann dann noch mit seinem Private Key die Nachricht entschlüsseln.
i. d. R. müssen Sender und Empfänger das gleiche Programm benutzen.