speichert und sichert persönliche, sicherheitsrelevante Daten.
Hier wird z. B. der Private Key bei asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren wie PGP aufbewahrt. Realisiert wird dies z. B. durch eine Datei, die durch ein Passwort, eine PIN o. ä. gesichert ist.
Zukünftige Anwendungen, die z. B. auf X.509 basieren, werden u. a. auch mit Chipkarten arbeiten, auf denen die Informationen verschlüsselt gespeichert sind. Auch biometrische Verfahren, wie Fingerabdruck- oder Augen-Scanner, werden zum Einsatz kommen.