ist ein vom W3C verabschiedete Empfehlung (engl.: recommendation) über ein erweiterbares, übertragbares und verlustfrei komprimiertes Dateiformat für digitale Bilder.
Der MIME-Typ lautet: image/png
PNG vereinigt die Vorteile der Formate GIF und JPEG sowie teilweise TIFF (ª). Es unterstützt Graustufen, Farbindexe sowie Farben mit bis zu 64 bits Farbinformationen (RGBA), verlustfreies Komprimieren, Transparenz und speichert zusätzliche Informationen in der Datei, wie z. B. Copyright-Vermerke.
Geschichte(n)
PNG wurde vom W3C entwickelt, nachdem der Entwickler der Formates GIF, Compuserve (¹), für die Verwendung ihres Dateiformates in Programmen Lizenzgebühren verlangte.
W3C - Technical Reports
[Portable Network Graphics (PNG) Specification
- http://www.w3.org/TR/PNG] (Rec)
RFC - Request for Comments
Weiterführende Links
{Portable Network Graphics
- http://www.w3.org/Graphics/PNG/}
@ W3C
{Portable Network Graphics
- http://www.libpng.org/pub/png/}
@ libpng.org (The official Homepage)
(¹) {Compuserve
- http://www.compuserve.com/}
(ª) [TIFF
- http://de.wikipedia.org/wiki/Tagged_Image_File_Format]
@ Wikipedia