ist eine Sammlung von Standards der ISO unter der Referenz 35.100 für den grundsätzlichen Aufbau von Netzwerken und den dazu benötigten Protokollen.
Dabei bedient es sich sieben Schichten (engl.: layer), die jede für sich ganz bestimmte Aufgaben zu erledigen und genau definierte Schnittstellen zu den benachbarten Schichten haben. Jeder Schicht sind Protokolle, Anwendungen und Dienste zugeordnet, die die Aufgaben zu bewältigen haben, die auf dieser Schicht vorgesehen sind.
Die meisten Netzwerkmodelle können auf das OSI-Modell abgebildet werden, auch wenn in einigen die Funktionen mehrerer Schichten in eine zusammengefasst werden. So hat der schematische Aufbau des Internet, das so genannte DoD-Modell, nur vier Schichten.
Schicht | ISO/OSI Modell | Protokolle | |
---|---|---|---|
7 |
Anwendungsschicht Application Layer |
ISO 8571 | |
6 |
Darstellungsschicht Presentation Layer |
ISO 8823 | |
5 |
Kommunikations-Steuerungsschicht Session Layer |
ISO 8327 | |
4 |
Transportschicht Transport Layer |
ISO 8073 | |
3 |
Vermittlungsschicht Network Layer |
ISO 8473 | |
2 |
Sicherungsschicht Data Link Layer |
LLC, Logical Link Control | ISO 8886 |
MAC, Media Access Control | |||
1 |
Bitübertragungsschicht PHY, Physical Layer |
ISO 10022 |
Weiterführende Links
{Open Systems Interconnection in general @ ISO - http://www.iso.ch/iso/en/CatalogueListPage.CatalogueList?ICS1=35&ICS2=100&ICS3=01}