bezeichnet ein Unix-Welt stammendes standardisiertes Format, mit der an E-Mail angehängte Dateien, den Attachments, codiert werden.
Für das Übertragen im Internet müssen binäre Dateien in Textdateien vom Format 7-bits--ASCII) umgewandelt werden, d. h., das höchstwertige bit ist immer 0 (binär Null). Dadurch werden sie größer.
Zur Kodierung: Das Attachment wird in Stückchen zu 3 Bytes also 24 bits geteilt. Jeweils 6 bits werden mit 2 Null-bits an höchstwertiger Stelle wieder zu einem Byte erweitert. Damit keine Steuerzeichen (die ersten 32 Stellen im ASCII) entstehen, werden immer 32 hinzuaddiert. Anstelle eines Null-Bytes wird immer 96 (hexadezimal 60) übertragen. Was mit Bytes passiert, die bei der Dreiteilung über bleiben, ist nicht definiert.