ist eine Maßeinheit für den Erfolg von Werbung, wie z. B. Banner, auf Online-Medien, den Pages.
Die Definition dieser Maßeinheit wurde vom IVW festgelegt.
Eine PageImpression beschreibt der IVW folgendermaßen:
Eine PageImpression bezeichnet den Abruf einer Seite eines Angebotes durch einen Nutzer. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine PageImpression gezählt und einem bestimmten Angebot zugeordnet werden kann:
- Die Seite muss den FQDN des Angebotes (oder Alias/Redirect) tragen. Auf begründeten Antrag kann stattdessen die vollständige Local-Liste (vgl. 2.2) veröffentlicht werden.
- Die Seite muss in Look and Feel oder durch eine eindeutige und offensichtliche optische Kennung zum Angebot gehören.
- Jeder Seitenaufruf darf nur einmal gezählt werden.
- Der Aufruf der Seite muss nutzerinduziert sein.
Als nutzerinduziert ist jede Aktion eines Nutzers zu verstehen, die darauf ausgerichtet ist, eine Seite anzufordern, mit der Erwartung, eine wesentliche Veränderung des Seiteninhaltes zu bewirken.