Ein kleines! Lexikon des Internet Werbung

Ein kleines! Lexikon des Internet


Erklärung | Finden | Navigation | Interessante Begriffe

Hashing

ist ein Verfahren, mit dem über einen errechneten Wert Daten auf Integrität geprüft werden.
Der Hashwert (oder kurz der Hash) ergibt sich aus einer Zeichenkette, die über einen Algorithmus in einen Wert umgerechnet wird. Dabei ist der Algorithmus so gewählt, dass eine andere Zeichenkette nur sehr unwahrscheinlich den gleichen Wert ergeben könnte.

Ein Hash wird z. B. bei der Übertragung von einer verschlüsselten oder signierten E-Mail verwendet. Der Versender ermittelt einen Hash aus der Nachricht, verschlüsselt - bei einer digitalen Signatur nur den Hash - und versendet beides zusammen. Beim Empfänger werden Nachricht und Hash entschlüsselt, der Hash neu ermittelt und mit dem gesandten verglichen. Sind beide Werte gleich, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Inhalt nicht manipuliert wurde.