ist ein deutscher Standard für den Austausch von Daten im Finanzbereich.
Es unterstützt insbesondere das Online-Banking. Weitere Schnittstellen sind vorhanden.
Der Nachfolger von HBCI wurde 2002 als FinTS 3.0 herausgegeben. Erweiterungen betrafen die Einführung des PIN/TAN-Verfahrens und von Signaturkarten.
In der aktuellen Version 4.0 von 2004 wurde das Augenmerk besonders auf die optimale Unterstützung von https, XML und XML-Sicherheitstechniken gelegt. So sind nun alle Datenstrukturen auf XML und XML-Schemas umgestellt. Desweiteren werden seither auch so genannte FinTS-Datagramme unterstützt, die die asynchrone Datenübertragung, z. B. per E-Mail, unterstützen.
Weiterführende Links
[Spezifikation FinTS
- http://www.hbci-zka.de/spec/spezifikation.htm] @ Zentraler Kreditausschuss