ist die Ergänzung der Identifizierung mit ID durch einen weiteren individuellen Prozess.
Gebräuchlich ist die Authentifizierung mittels Passwort, Chipkarte (a) oder Kombination. Bekannt ist es aus der Arbeitswelt. In Zukunft werden biometrische Verfahren (b) mit Erkennen von Gesichtern, Fingerabdrücken, Augenhintergrund, Sprache oder Schrift an Bedeutung gewinnen.
Der Begriff Authentisierung wird im Deutschen für den Nachweis einer Identität benutzt, z. B. an Hand eines Ausweises, während in der Informatik mit Authentifizieren die Überprüfung gemeint ist.
Weiterführende Links
(a) [Chipkarte - http://de.wikipedia.org/wiki/Chipkarte] @ Wikipedia
(b) [Biometrie - http://de.wikipedia.org/wiki/Biometrie] @ Wikipedia