ist ein Gerät, über das Benutzer mit Funk-basierten Geräten auf ein Kabel-basiertes LAN zugreifen können.
In WLAN nach IEEE 802.11 greifen die Clients zuerst auf den AP zu, bevor sie Daten – auch untereinander – austauschen können. Diese auch Infrastructure Mode genannte Vorgehensweise ermöglicht den kontrollierten Zugriff auf Ressourcen des LAN und WLAN. Zusätzlich sollte die Verschlüsselung der Pakete mit WPA oder 802.1x aktiviert werden.
Kommunizieren Funk-basierte Clients direkt unter Umgehung eines AP miteinander, wird dies Ad-Hoc Mode genannt.